15. VDE Blitzschutztagung | 11.+12. Oktober 2023 | Aschaffenburg
Tagungsprogramm
15. VDE Blitzschutztagung | 11.+12. Oktober 2023 | Aschaffenburg

Kontakt

Wir freuen uns, Sie zur 15. VDE Blitzschutztagung einzuladen, die am 11. und 12. Oktober in Aschaffenburg stattfinden wird. Die diesjährige Tagung legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Personenblitzschutz und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auf diesem Gebiet auszutauschen.

Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt aus den Themengebieten

  • Blitzschutz spezieller Objekte
  • Personenblitzschutz
  • Blitzschutzeinrichtungen
  • Blitzmessungen
  • Aktuelle Standards, Verordnungen und Richtlinien


Die Tagung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, sich mit Expertinnen und Experten auf dem Gebiet auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung wird Ihnen wertvolle Einblicke in die aktuellen Standards, Verordnungen und Richtlinien zum Blitzschutz bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends in der Fachausstellung.

Ein Höhepunkt wird die Verleihung der Benjamin-Franklin-Medaille sein. Lassen Sie sich überraschen, wer der Preisträger ist ...

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Erfahrungsaustausch.

privat

M. Rock, Technische Universität Ilmenau
Wissenschaftlicher Tagungsleiter

Icon Anmelden

Teilnahmegebühr

Icon Anmelden

Nichtmitglied - €660,00
Mitglied VDE* / ABB-Förderer - €580,00
Mitglied ABB Förderer Sonderpreis 1. Person - €450,00
Studierende** (keine Promotion) - €260,00
Aussteller Freikarte
Mitglied Programmausschuss
Vortragende (1 Person pro Beitrag)

* Ermäßigung für Mitglieder nur mit Übermittlung der Mitgliedsnummer
** Ermäßigung für Studenten nur mit Upload einer zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Studierendenbescheinigung / die Teilnehmerzahl in dieser Kategorie ist begrenzt

Leistungen: Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie einen Tagungsband (Download).

Stornieren: Eine Stornierung ist nicht mehr möglich. Sie können eine Ersatzperson zur Teilnahme benennen.

Online anmelden
Icon Zielgruppe

Zielgruppen

Die Tagung wendet sich an alle mit Blitzschutz, Überspannungsschutz und Blitzforschung befassten Fachleute:

Icon Zielgruppe

Die Tagung wendet sich an alle mit Blitzschutz, Überspannungsschutz und Blitzforschung befassten Fachleute:

  • Blitzschutz-Fachkräfte: Planer, Errichter, Prüfer
  • Betreiber und Nutzer von Blitzschutzsystemen
  • Hersteller, Dienstleister
  • Entscheidungsträger in Planungsbüros, Versicherungen, Behörden, Bauämtern und Sachverständigenorganisationen
  • Forschende in Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen
Icon Themen

Tagungsthemen

Icon Themen
  • Blitzschutz spezieller Objekte
  • Personenblitzschutz
  • Blitzschutzeinrichtungen
  • Blitzmessungen
  • Aktuelle Standards, Verordnungen und Richtlinien
Icon Ausstellung

Fachausstellung

Hier zeigen Hersteller und Dienstleister dem fachkundigen Publikum zukunftsweisende, praxisbezogene Anwendungen und Produkte, die im modernen Blitz- und Überspannungsschutz zum Einsatz kommen. 

Icon Ausstellung

Hier zeigen Hersteller und Dienstleister dem fachkundigen Publikum zukunftsweisende, praxisbezogene Anwendungen und Produkte, die im modernen Blitz- und Überspannungsschutz zum Einsatz kommen. 

Die tagungsbegleitende Fachausstellung hat große Tradition bei der VDE Blitzschutztagung und ist bei Teilnehmern wie Ausstellern sehr beliebt. Sie ist der kommunikative Mittelpunkt der Veranstaltung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsort

Stadthalle Aschaffenburg

Stadthalle Aschaffenburg

Die Stadthalle liegt zentral in Aschaffenburg, am Rande der Altstadt direkt neben dem Schloss.

Anreise:

  • Bahn: Vom Hauptbahnhof Aschaffenburg sind es 10 Minuten zu Fuß.
  • Auto: Für das Parken stehen mehrere Parkhäuser im direkten Umfeld zur Verfügung.
  • Flugzeug: Vom Flughafen Frankfurt können Sie ICE-Züge ohne Zwischenhalt bis Aschaffenburg Hauptbahnhof nehmen (Fahrzeit 50 min.).

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zum kulturellen Angebot finden Sie unter www.info-aschaffenburg.de

Stadthalle Aschaffenburg
Icon Übernachten

Übernachtung

Rund um die Stadthalle Aschaffenburg befinden sich Hotels jeder Preisklasse.

Icon Übernachten

Rund um die Stadthalle Aschaffenburg befinden sich Hotels jeder Preisklasse.

Über unseren Partner Avantel wurden Zimmerkontingente in mehreren Hotels reserviert. Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer bis spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung über den Onlinebuchungslink.

Oder Sie nutzen die üblichen Hotel-Buchungsportale.

Downloads + Links
Icon Tagungsband

Tagungsband

Die Beiträge der Blitzschutztagungen werden im VDE Verlag veröffentlicht.

Icon Tagungsband

Die Beiträge der Blitzschutztagungen werden im VDE Verlag veröffentlicht.

Alle Beiträge einer Veranstaltung werden als ETG-Fachbericht herausgegeben (limitierte Anzahl).

Einige Monate nach einer Veranstaltung können die einzelnen Beiträge als pdf-Datei erworben werden.

Icon Programmausschuss

Programmausschuss

Icon Programmausschuss

Ralph Brocke, DEHN SE, Neumarkt

Gernot Finis, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg

Jochen Fulda, TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Kassel

Alexander Kern, Fachhochschule Aachen, Jülich

Stefan Neumann, Klaus Neumann GmbH, Gütersloh

Stephan Pack, Technische Universität Graz

Christian Paul, TransnetBW GmbH, Stuttgart

Michael Rock, Technische Universität Ilmenau

Volker Schmidt- von Tippelskirch, Fraport AG, Frankfurt

Gabriele Schweble-Juch, Schweble Juch GbR, Garching

Reinhard Soboll, Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V., Oldenburg

Jürgen Wettingfeld, W. Wettingfeld GmbH & Co.KG, Krefeld

(Stand: 28.04.2022)

Icon Kontakt

Veranstalter + Kontakt

Icon Kontakt

Bei allen Fragen zur Veranstaltung bezüglich der Teilnahme, der Erstellung von Vorträgen, Postern, Tagungsbandbeiträgen, zur Gestaltung der Ausstellung etc. wenden Sie sich bitte an den VDE Konferenz Service.
Sie möchten über den weiteren Verlauf der Veranstaltungsreihe informiert werden? Dann registrieren Sie sich als Interessent.

Mehr erfahren
Icon vorherige Veranstaltungen

Vorherige Veranstaltungen

Icon vorherige Veranstaltungen

Seit 1996 führt der VDE die Blitzschutztagung durch. Für die jüngeren Veranstaltungen finden Sie hier auf der Homepage detaillierte Informationen.

Mehr erfahren