Kontakt

Fachausstellung der VDE Blitzschutztagung

Die tagungsbegleitende Fachausstellung hat große Tradition bei der VDE-Blitzschutztagung und ist bei Teilnehmern wie Ausstellern sehr beliebt. Sie ist der kommunikative Mittelpunkt der Veranstaltung. Hier zeigen Hersteller und Dienstleister dem fachkundigen Publikum zukunftsweisende, praxisbezogene Anwendungen und Produkte, die im modernen Blitz- und Überspannungsschutz zum Einsatz kommen. 

Hier finden Sie alle Informationen zu Ausstellern und zur Buchung einer Ausstellerfläche.


www.vde-blitzschutztagung.de/fachausstellung

Werden Sie Aussteller!

  • Profitieren Sie von den 1:1 Gesprächen, Austausch und Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern, Herstellern, Nutzern und Entscheidern.
  • Platzieren Sie Ihre Inhalte wirkungsvoll, indem Sie die „kommunikativen Freiräume“  während der Kaffee- und Mittagspausen sowie beim Get Together am 1. Tag nutzen.
  • Nutzen Sie die optimale Darstellung Ihres Ausstellungsstandes im großen Foyer direkt am Vortragssaal.
  • Profitieren Sie vom Netzwerk und der Medienkompetenz der Veranstaltung.

Ausstellungspaket

  • Ausstellungsfläche 4 m x 2 m oder 5 m x 2 m, größere Standmaße nach Absprache
  • Stromanschluss 230 V, 16 A
  • Tische 1,80 m x 0,80 m und Stühle
  • Teilnahme von zwei Personen an der Blitzschutztagung inklusive Vortragsprogramm, Postersession, Tagungsband und Verpflegung, für weitere Personen gilt eine um 100,00 € reduzierte Teilnahmegebühr (Teilnahmegebühr VDE-Mitglied).
  • Logo auf der Tagungs-Homepage und im Programmheft
  • WLAN-Nutzung


Kosten: 340 €/m² Ausstellungsfläche zzgl. MwSt. bei Buchung bis 4 Wochen vor der Veranstaltung, danach 50 € / m² mehr.

Bis zum Stichtag kann die verbindliche Anmeldung kostenfrei storniert werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform.

Jetzt Aussteller werden

Kontakt

Allgemeine Hinweise

Zusatzleistungen  wie z.B. Starkstrom, weiteres Mobiliar, Standreinigung, Pinnwände etc können bei Bedarf angefragt werden.

Wir empfehlen eine Versicherungen gegen Schäden und Diebstahl von Ausstellungsgegenständen.

Die Ausstellungsbedingungen und die Hausordnung des Veranstaltungszentrums müssen während der Dauer der Veranstaltung zwingend beachtet werden.

Veranstaltungsort

Stadthalle Aschaffenburg

Stadthalle Aschaffenburg

Die Stadthalle liegt zentral in Aschaffenburg, am Rande der Altstadt direkt neben dem Schloss.

Anreise:

  • Bahn: Vom Hauptbahnhof Aschaffenburg sind es 10 Minuten zu Fuß.
  • Auto: Für das Parken stehen mehrere Parkhäuser im direkten Umfeld zur Verfügung.
  • Flugzeug: Vom Flughafen Frankfurt können Sie ICE-Züge ohne Zwischenhalt bis Aschaffenburg Hauptbahnhof nehmen (Fahrzeit 50 min.).

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zum kulturellen Angebot finden Sie unter www.info-aschaffenburg.de

Stadthalle Aschaffenburg
Icon Kontakt

Veranstalter + Kontakt

Icon Kontakt

Bei allen Fragen zur Veranstaltung bezüglich der Teilnahme, der Erstellung von Vorträgen, Postern, Tagungsbandbeiträgen, zur Gestaltung der Ausstellung etc. wenden Sie sich bitte an den VDE Konferenz Service.
Sie möchten über den weiteren Verlauf der Veranstaltungsreihe informiert werden? Dann registrieren Sie sich als Interessent.

Mehr erfahren